Website-Icon Liebling? Ich blogge – jetzt!

Von Ritualen, einem Buch und der wohl schönsten Gute Nacht Geschichte

Erfahrungsbericht Kindermatratze

Zum Einschlafen gibt es bei uns zu Hause immer ein Buch, viel Liebe, Nana – den Schnuller und meistens Mama, doch wenn Papa ins Spiel kommt wird es ganz besonders lustig. Wir haben vor ein paar Wochen ein Buch entdeckt, dass bereits auf den ersten Blick viel verspricht, denn möchten wir nicht alle gute Qualität, schöne Bilder, hochwertige Seiten und eine tolle Geschichte?

Zu oft wird dies durch billige, ich schreib mal eben was Geschichten ersetzt, doch heute habe ich etwas anderes für euch und das besondere? Dieses Buch habe ich sonst bisher noch bei niemandem gesehen, so war es auch mir ganz neu und eine wunderschöne Geschichte besonders für den Papa, aber auch für die ganze Familie ist es obendrein. Der Affenpapa bringt die kleinen Affenkinder ins Bett, doch dabei vergisst er jede Menge Dinge, an die ihn die Affenkinder erinnern müssen und so rufen sie immer wieder laut: „Aber, Papa ..“ und so füllt sich langsam, aber sicher der Raum mit allerlei Dingen, die der große Affenpapa zuvor vergessen hatte. In wirklich tollen Illustrationen sind die Kleinigkeiten des Raumes gemalt und machen dadurch groß und klein eine große Freude.

Papa Affe bringt heute die Kinder ins Bett. Eigentlich wäre es einfach: Schlafanzüge anziehen, Wasser und Nachtlicht nicht vergessen, Monster vertreiben, Schmusetier nicht vergessen und natürlich das Wichtigste zum Schluss der Gute-Nacht-Kuss. Tja, leider vergisst Papa Affe so einiges. Da müssen ihm die zwei Kinder helfen und ihn mit den Worten “Aber Papa erinnern …”.

Die beiden Autoren erzählen diese kleine Geschichte so witzig, humorvoll und begeisternd. Auf einer Doppelseite findet ein Punkt beim Zubettgehen wie Schlafanzug anziehen, Nachtlicht einschalten etc. statt. Auf der linken Seite sagt der Papa “Gute Nacht, Ihr Lieben!”, auf der rechten erinnern ihn die beiden Kinder, was fehlt. Am Anfang ist außer den Kindern ihr Zimmer komplett leer. Stück für Stück füllt sich das Kinderzimmer bis zum Ende, der Höhepunkt wartet.
Das Buch, Gute Nacht ihr Lieben aus dem Beltz&Geldberg Verlag ist ein rund um tolles Pappbilderbuch, das mit seinen Illustrationen noch das i-Tüpfelchen auf die Meisterleistung aufsetzt. Die Illustratorin glänzt mit Humor, wenn sie eine Katze immer wieder neugierig durchs Bild laufen lässt.
….
Der feine, farbige Zeichenstil ist perfekt zur Stimmung des Buches ausgewählt. Eigentlich ist alles in den Details reduziert. Aber allein durch die feinen Zeichenstriche bekommen die Bilder viel Lebendigkeit und zugleich eine wertvolle Sanftheit. Nur wegen der Aufmachung habe ich damals dieses Buch in die Hände genommen, zu einer Zeit in der ich eigentlich keine Kinderbücher mehr kaufen wollte, aber dies sah anders aus, so besonders.
Es handelt sich bei dem Buch um ein Pappbuch, weswegen es schon für die allerkleinsten zum entdecken geeignet ist, aber auch Kindergartenkinder werden mit dieser Geschichte, rund um Papa, viel Freude haben.
“Gute Nacht ihr Lieben!” von Marianne Dubuc und Mathieu Lavoie ist aktuell unsere Nummer eins – im Bücherregel, denn durch den wunderschönen Humor und die perfekte Umsetzung im Text, die sich in der Bildbearbeitung noch toppt, wird das Buch zu einer frischen, innovativen, raffinierten und einzigartigen Buch Idee und fällt so sofort im Bücherregal auf.
Die mobile Version verlassen