Es hat lange auf sich warten lassen, aber nun ist es endlich da – unser Sprossendreieck nach Emmi Pikler mit Rutschbrett. Eine Geschenkidee, die wir für unsere Kleinkinder rausgesucht haben. Viele von Euch haben das ein oder andere Bilder bereits auf meinen social Media Kanälen gesehen und gleich gefragt, wie wir es denn letztendlich finden.
Unsere Meinung zum Sprossendreieck?
Ich möchte dieser Frage nicht nur nachgehen, weil ihr so lieb gefragt habt. Insbesondere möchte ich Euch das Sprossendreieck als Geschenkidee für Kleinkinder vorstellen, weil meine Kinder dieses Dreieck nach Emmi Pikler wirklich lieben.
Wer ist Emmi Pikler?
Emmi Pikler ist eine ungarische Kinderärztin gewesen, die von 1902 bis 1984 lebte. Sie ist heute bekannt für ihre sehr besondere und achtsame Pädagogik in Bezug auf Kleinkinder. Ihre Pädagogik beruht auf drei Grundpfeilern. Pflege. Bewegungsentwicklung. Spiel.
Pädagogik von Emmi Pikler
Bei dem Schwerpunkt Pflege, geht es um die zugewandte Pflege bei der das Kind immer mit einbezogen wird. Sie kennzeichnet sich insbesondere durch eine sehr behutsame Versorgung, bei der die Kommunikation nicht fehlen darf.
Emmi Pikler sieht die Entwicklung des Kindes als sehr individuell. Jedes Kind hat sein Lerntempo, dem es mit eigenem Antrieb nachgeht. Sie sieht keine lenkenden oder andere Eingriffe für notwendig.
Zu guter Letzt ist ein Eckpfeiler der Pädagogik das freie Spiel. Ein Spiel, das sich in einer altersgerechten Umgebung abspielt, bei dem das Kind frei und ungestört seinen Raum bespielen kann.
Wer sie noch nicht kannte, kennt nun ein paar Grundsätze dieser Pädagogik, die ich sehr wertschätze. Für uns war ein Sprossendreieck nach Pikler also ein unsagbar wertvolles Geschenk für unsere Kinder.
Sprossendreieck nach Emmi Pikler
Seit ein paar Tagen steht es inzwischen in unserem Wohnzimmer. Nimmt viel Platz weg und? Wie reagieren unsere Kleinen auf die bespielbaren Sprossen aus Holz mit dem Rutschbrett? Sie lieben es. Es gibt kaum etwas anderes, bei dem die Begeisterung von beiden Kindern so groß war, wie bei diesem Geschenk.
Das Schöne ist, dass es nicht nur für den Großen mit fast 4 eine wertvolle Beschäftigung darstellt, sondern auch die Kleinste mit ihren 16 Monaten lernt jeden Tag dazu. Neben der Möglichkeit das Rutschbrett zu benutzen. Bietet sich für die Kleinen ebenfalls die Möglichkeit an den Sprossen hoch zu klettern oder aber eine fantastische Höhle mit dem Dreieck zu bauen. Alle drei Varianten sind hier bei beiden Kids sehr beliebt.
Fazit zum Dreieck
Ich bin selten durch und durch begeistert, aber dieses Dreieck ist die beste Investition ever für unsere Kinder gewesen. Es begleitet sie jeden Tag. Bereitet ihnen Freude. Holt sie da ab, wo sie stehen und lässt ihrer Phantasie freien lauf. Es muss nicht bespielt werden. Es kann. Das ist das schöne. Sie genießen es und das sieht man ihnen an.
Wie gefällt Euch unsere Geschenkidee? Wäre dies auch etwas für Euch oder eher weniger?
Ich bin auf eure Meinung gespannt.
Eure Alina