Haben wir Frauen in der heutigen Gesellschaft bereits den Punkt erreicht, in dem sich Frau anerkennt fühlt in der heutigen Zeit? Sind Mann und Frau im Jahre 2019 gleichberechtigt? Wir haben in der Vergangenheit viel gekämpft. Unsere Vorfahren haben lautstark für Gleichberechtigung gekämpft. 1917 zog es die Frauen in Russland auf die Straßen, um sich für Frauenwahlrecht einzusetzen. Heute sind es die Feministinnen, die sich lautstark für die Rechte der Frauen einsetzen. Ich mag das Wort nicht, denn ich bin weniger politisch, als einfach nur Frau und trotzdem fühle ich mich meinem Mann nicht gleichgestellt.
Mann und Frau gleich viel Wert?
Jedoch wertet der Ausdruck “Feministin” so vieles gleich ab. Dabei ist es immer noch schlichtweg nicht gleich zwischen Mann und Frau. Ich fragte meinen Mann ob er nicht auch in Vaterzeit gehen mag? “Ich? Niemals, das wäre nicht gut in meiner Firma.” Vielleicht war es so. Vielleicht wollte er aber auch nicht. Fakt ist: die Frau regelt die Erziehung schon. Ich habe noch das Privileg einen Mann an meiner Seite zu haben, der kocht, putzt, einkauft und alles drum und dran erledigt, wenn er denn da ist und doch? Liegt unter der Woche die Kindererziehung größtenteils bei mir. Nicht schlimm für mich, aber mit welcher Erwartungshaltung dies von allen Seiten in den Raum gestellt wird, nervt mich. Viel zu oft werden die Augen verdreht, wenn Frau nach den ersten sechs Wochen zurück in ihren Beruf geht statt bei ihrem Kind zu bleiben. Der Papa bleibt daheim. Das ist nicht das Selbe?
Abtreibung. Ein so heiß diskutiertes Thema. Dabei so persönlich. Der Staat hat meiner Meinung nach in einer der persönlichsten Entscheidungen einer Frau überhaupt nichts zu suchen. Es sollte endlich ein gesellschaftliches Umdenken geben und eine Enttabuisierung des Themas Schwangerschaftsabbruch. Vor allem zum Wohle der Kinder, die nicht gewollt sind und später schauen müssen wie sie klar kommen. Ja, man kann verhüten. Ja, es gibt andere Optionen, ABER es geht uns nichts an. Es ist der Körper der Frau und genau darum geht es: das Selbstbestimmungsrecht einer jeden Frau muss viel mehr Thema werden in unserer heutigen Zeit .
Ich finde, da liegt noch viel Arbeit vor uns.
Du hast Lust eine richtige Powerfrau zu werden? Lass dich inspirieren von denen, die wirklich viel geleistet haben. Ich finde, es gibt kaum inspirierendere Lektüren, als Geschichten, die das Leben schreibt und Frauen, die ihre Stimme nutzen, um für uns alle stark zu sein. Denn das brauchen wir – starke Frauen. Immer noch und immer zu. Es liegt noch viel Arbeit in unserer Gesellschaft.
Meine liebsten Lektüren über starke Frauen:
Was haben all die starken Frauen, die wir so lieben und schätzen gemeinamen? Sie alle glauben an den Leitsatz “Zusammen sind wir stark.” Hinter jeden starken Frau, steckt wieder eine starke Frau, die sie inspirierte unnd wie jemand, der sie zu dem machte woran sie heut glaubt. Es braucht ein Netzwerk, um
Weltfrauentag? Bitte was? Wofür brauchen wir heute noch einen Tag für die Frauen der Gesellschaft. Seit kurzem ist dieser Tag sogar ein gesetzlicher Feiertag in Berlin. Die Empörung ist sichelich groß bei dem ein oder anderen. Ich als Fraue denke tatsächlich – wir haben noch viel in Bewegung zu bringen.
Was denkst DU?