Bedingungslose Liebe | Die perfekte Beziehung innerhalb der Familie? Kennt ihr dieses Gefühl eure eigenen Kinder bedingungslos zu lieben?
Aber ist das wirklich so oder sagt man es oft einfach nur, weil man natürlich seine Kinder bedingungslos lieben sollte? Das ist hier die Frage, finde ich, denn gibt es nicht Situationen im Alltag mit Kindern in denen man sie am liebsten auf den Mond schießen würde? Denken wir in jenen Situationen an die bedingungslose Liebe?
Ich habe darüber mal nachgedacht nachdem meine Kinder mich morgens wahnsinnig gemacht haben und ich ihnen schon recht deutlich signalisiert habe, dass ich keine Lust auf dieses Verhalten habe.
Als ich sie beide nach ihrem Kindergarten wieder abgeholt habe überkam es mich und ich sagte ihnen: “Wisst ihr Kinder, ich liebe euch so unfassbar doll und bedingungslos.” Irgendwie kam ich mir plötzlich doof vor. Überhaupt nicht mehr authentisch, denn ich hatte den beiden ja ein paar Stunden ganz klar gezeigt, welches Verhalten ich nicht toleriere.
In diesem Moment fühlte sich diese bedingungslose Liebe wie eine Art Floskel an. Beinah wie eine Phase gegenüber mir selbst. Dabei liebe ich meine Kinder wirklich von ganzem Herzen. Aber sie können mir auch echt mal auf den Keks gehen. Finde ich gar nicht schlimm, wenn ich ehrlich bin. Nur eins, finde ich blöd, Unehrlichkeit.
Bedingungslos Lieben – geht das?
Und in diesem Moment dachte ich, dass ich es mir zwar wünschen würde meine Kinder bedingungslos zu lieben, aber es wahrscheinlich erst einmal selbst lernen muss sie auch dann durch und durch zu lieben, wenn ich ihr Verhalten nicht ganz so toll finde. Bzw. richtig, richtig kacke.
Zum Beispiel, wenn mir einer der beiden weh tut oder der Große mir ins Gesicht spuckt. Oder er die Kleine anstachelt in Richtung Straße zu laufen, weil er weiß sie macht es und bringt mich damit vollkommen aus der Reserve lockt?
Ich weiß, dass Kinder immer kompromissbereit sind. Sie den Eltern schaden wollen und auch keine Grenzen austesten möchten. ABER!
Irgendein Verhalten zeigt mein Kind nun mal und bringt mich damit häufig echt aus meiner coolen Fassung. Manchmal hab ich in meinem Alltag bei dem alles zusammen kommt nicht mehr die Kapazitäten in solchen Situationen mit meinen Kindern freundlich ihnen gegenüber zu sein und ihnen Ich-Botschaften auszusenden. Ja, das gebe ich zu.
Leben mit Kindern
Eins möchte ich nur nicht, dass sich dies auf die Liebe zu meinen Kindern auswirkt. Sprich ich möchte meine Kinder wirklich bedingungslos lieben, denn Streit haben wir alle mal im Leben, aber wie leben wir diesen neutral? Wir können Dinge ja nicht gut finden, aber uns trotzdem lieb haben, oder?
Könnt ihr meine Gedanken nachvollziehen oder ist euch das hinterfragen dieser bedingungslosen Liebe je in den Sinn gekommen?
Ist für euch ein “Du gehst mir jetzt echt auf den Wecker.” kein Brechen dieser Liebe oder wie seht ihr generell diese bedingungslose Liebe in eurem Leben mit Kindern?