Liebling? Ich blogge – jetzt!

Welche Schulform für mein Kind? Ich entdecke die Villa Wewersbusch

Werbung | Nicht mehr lange, dann beginnt auch hier der Ernst des Lebens. Gemeint ist die Schule. Leider freue ich mich noch überhaupt nicht auf diese Zeit mit meinem Kind. Zu prägend ist meine eigene Schulzeit gewesen.

Es gab gute Ansätze. Sehr Gute sogar zwischenzeitlich. Dennoch würde ich meine gesamte Schullaufbahn eher als demotivierend bezeichnen, weil ich den Spaß am Lernen verloren habe.

Meine Schulzeit

Viel zu oft begegneten mir unzufriedene Lehrkräfte. Veraltete Lehrmethoden. Mein Fazit ist viel zu oft gewesen, dass Schule zwar wichtig und lehrreich ist, denn Bildung ist das A und O für eine wache, offene, ausgeglichene und freundliche Gesellschaft und doch ist das System Schule auf eine ganz subtile Art und Weise total veraltet.

Das habe ich vor 10 Jahren so gedacht, als ich 2007 mein Abitur absolvierte. Blicke ich heute auf unser Umfeld und deren Kinder finde ich, dass sich nicht viel verändert hat, oder? Es wird zwar viel über Digitalisierung gesprochen, aber am Ende ist in den herkömmlichen Schulen alles beim Alten geblieben.

Meine Kritik am Schulsystem

Ich mache mir Sorgen, um mein Kinder, wenn ich an die Schule denke. Noch sind sie so wissbegierig. So Technik affin. Haben Spaß am Lernen. An ihrer Umwelt und dem Leben. Wird dies vergehen, wenn sie erst einmal mit der Schule in Kontakt kommen?

Aus diesen Gründen bin ich bereits sehr wachsam, wenn es um Alternative Schulen geht. Spare auf einem Fonds für die Bildung meiner Kinder, denn diese kann bei Alternativen eventuell etwas mehr Kosten, aber? Das ist mir eine gute Schuldbildung mit Blick auf das Kind wert.

Schule ohne Frustration durch individuelle Förderung

Durch diesen wachsamen Blick auf Schulen bin ich auf die Villa Wewersbusch in Velbert Nähe Düsseldorf gestoßen. Hier finde ich kommt bereits im Konzept der Privatschule, die als Ganztagsschule und Internat besucht werden kann, rüber wie viel Leidenschaft der ganze Ort mit dem herrlichen Park dem Thema Bildung schenkt.

Das gefällt mir überdurchschnittlich gut. Vor allem der Schwerpunkt der individuellen Förderung. Es gibt nichts Wertvolleres für ein Kind als Menschen, die sich mit ihm wirklich und wahrhaftig auseinandersetzen.

Modernste Schule Deutschlands

Es ist einer der modernsten Schulen Deutschlands. Gekennzeichnet durch eine enorme Medienpräsenz. Es gibt nicht einmal mehr einen Kopierer in dieser Schule. Alles läuft über Whiteboard, Beamer, Apple-TV und Gigabit W-LAN, mit dem jeder Klassenraum ausgestattet ist. Das wichtigste Lerninstrument ist das ipad. Schluss mit schweren Rucksäcken und unendlich viel Papierkram. Dieser Schritt kann einem Angst machen, aber in einer Zeit, in der alles immer weiter digitalisiert wird, ist es unglaublich hilfreich es von Anfang an zu erlernen.

Medienkompetenz erlernen

Ich selbst tue mich sehr schwer mit der Digitalisierung. Dem Einscannen aller Papiere. Kann mich nicht ganz davon lösen und habe oft Verständnisschwierigkeiten. Die Erlernung dieser Medienkompetenz ist heute nur noch von Vorteil, auch wenn uns dieser neue Schritt erst einmal Angst macht.

Ich denke, für die heutigen Schüler ist es der einzige Weg, der noch Sinn macht für ihre Zukunft in Studium oder Arbeitswelt.

Villa Wewersbusch

Doch nicht nur das Sticht für mich bei der Villa Wewersbusch heraus. Der familiengeführte Betrieb scheint das Kind ganzheitlich zu betrachten. So werden nicht nur die neusten Lehrmethoden angewandt, sondern auch individuelle Nachhilfe, Bildung der Persöhnlichkeit, Stärkung von Talenten und Begabtenförderung.

Es scheint genau darum zu gehen, was mir in meiner Schulzeit so sehr gefehlt hat – dem Spaß an Bildung. Der Mensch als Ganzes. Lehre und Wissen hat so viele Gesichter in denen wir uns erst finden müssen, bis wir wirklich irgendwann Mal etwas meinen zu wissen. Dahin zu kommen ist mitunter einer der schwierigsten Aufgaben unseres Lebens. Was verdient also jedes Kind? Ausgezeichnete Lehrkräfte! Und wie es mir scheint findet man diese tatsächlich in dieser Privatschule. So viel Spaß an Bildung irgendwo auf dieser Welt zu finden, das hätte ich nicht erwartet.

Am 2. Februar 2019 sowie am 25. Mai 2019 jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr oder findet ein Tag der offenen Tür statt für alle Interessierten. Darüber hinaus kann immer auch ein individueller Termin ausgemacht werden. Der Wechsel ist eben so jeder Zeit möglich. 

 

Jetzt bin ich gespannt: Was hälst du von der Villa Wewersbusch?

 

 

Dieser Beitrag enthält Werbung.
Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Weitere Infos:
www.trusted-blogs.com/werbekennzeichnung

Die mobile Version verlassen