Es gibt zwei Arten, wie Menschen auf die Geburt meiner Kinder reagieren. Die eine Sorte senkt betroffen den Blick und wendet sich schnell einem anderen Thema zu. Die andere schickt eine Floskel wie „Hauptsache das Kind ist gesund“ mit auf meinen Weg. Beide Wege haben eins gemeinsam. Sie beschäftigen sich an der öberflächlichsten Sphäre, die es auch nur gibt mit dem Thema einer Kaiserschnittgeburt. Sie gehen entweder davon aus, dass Frau zu tiefst unter ihrer Erfahrung leidet oder aber, was ich sogar etwas ironisch finde, dass Frau den leichteren Weg der Geburt durch Zufall oder bewusst gewählt hat. Meine Geburten waren Kaiserschnitte. Zwei Mal nicht geplant. Und schon gar nicht…
-
-
Geburt planen, erleben und verarbeiten: So bist du perfekt vorbereitet
Simone und Cerstin haben Frau Wunderwerk ins Leben gerufen. Eine Plattform, bzw. ein Handbuch und ein Wandbuch, welches eine werdende Mama durch die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett begleitet, sie stärkt und ihr das Vertrauen in ihren eigenen Weg schenkt. Vielleicht planst auch Du gerade die Geburt deines Babys? Dann haben Simone und Cerstin einen wundervollen Beitrag für Dich verfasst, der Dir dabei hilft an alles zu denken! Am Ende befindet sich die Geburtshilfe und die Zeit des Wochenbetts zwar in unruhigen Zeiten, aber die Idee von Frau WunderWerk finde ich so großartig, dass ich sie allen werdenden Mamas gerne ans Herz legen möchte, denn wenn einem nichts mehr…
-
Liebling, ich treffe // Der Storchenfond stellt sich vor!
Eins weiß ich ganz sicher – ohne Hebamme, nur mit einem Arzt, an meiner Seite oder gar alleine? Möchte ich keine Geburt erleben. Vielleicht wäre sogar meine erste Geburt anders verlaufen, wenn ich die Möglichkeit dazu gehabt hätte, in einem Geburtshaus zu entbinden. Weiß man das? Nein! Aber dass, was man weiß, ist DAS DIE Haftpflichtversicherung in der Geburtshilfe für Hebammen NICHT FAIR ist. Wie es mich schon meine Lieblingsprofessorin in der Ausbildung lehrte: „Eine Geburt ist NICHT versicherbar“ Das Leben und alles Lebendige ist es nicht, daran können auch horrende Beiträge an die Krankenkasse nichts ändern. In meinen Augen kommen diese Kosten irgendwann so oder so wieder auf die…
-
Meine Kaiserschnitt-Geburt
Ich erinnere mich noch gut an meine Gedanken kurz vor meiner ersten Geburt. An diesen grenzenlosen Optimismus, dass schon alles „gut“ werden würde. Nichtsdestotrotz ließ mich von Anbeginn der Zeit die Angst vor einer Kaiserschnitt Geburt nicht los. Was wäre wenn? Wie würde es sich anfühlen? Würde es sich schlimm anfühlen, das Gefühl etwas so sehr gewollt zu haben und es am Ende nicht bekommen zu haben? Ein Kaiserschnitt ist in meinen Augen eine tolle Revolution der Medizin. Ein Weg, um Mutter und Kind in schwierigen, lebensbedrohlichen Situationen unter der Geburt zu retten. Die Mutter zu retten. Das Kind im Falle einer Komplikation auf bestem Wege, ohne gesundheitliche Schäden auf…
-
Die ersten Tage als zweifach Mama // Vom kennenlernen und ankommen
Ich erinnere mich noch gut an den Moment als Samuel, mein Erstgeborener, Mia – das Augustmädchen und ich aufeinander trafen. Es war gleich am nächsten Morgen nach der Geburt. Mir war es wichtig, dass Samuel von Anfang an seine Schwester kennen lernt, weiß wo Mama sich aufhält und für sich versteht, dass auch er immer einen Platz an unserer Seite hat. So kam es, dass der aufgeregte große Bruder, voller Vorfreude auf seine kleine Schwester, am nächsten Morgen ins Zimmer stürmte. „Wo ist Mia?“ In mir zitterte bereits eine unbekannte Vorfreude, als ich seine süße Kinderstimme auf dem Krankenhausflur vernahm: Wie würde er auf sie reagieren? Würde er es verstehen? Und…
-
Mia´s Geburtsbericht // Vom Hoffen, Bangen und Loslassen!
Mias Geburt liegt inzwischen eine Woche zurück. Schon jetzt quält mich das unangenehme Bedürfnis ständig und jedem davon zu erzählen, wie schnell die Zeit vergeht. Ich bin so unwahrscheinlich glücklich. Obwohl die Geburt der kleinen Maus am Ende alles andere als einfach war. Ich habe für einen großen Traum wie eine Löwin gekämpft und am Ende? Das dürft ihr für Euch entscheiden, ob ich versagt habe, oder doch die selbstbestimmte Entbindung erleben durfte, die ich mich so sehr gewünscht habe. Der Anfang // Der Geburtsbeginn … Ich habe nicht das Gefühl versagt zu haben! Mein geliebter Schatz feierte am 19.08 in einer gemütlichen Runde seinen 26igsten Geburtstag. Ich hatte schon…
-
Nein DANKE!
Wisst ihr, in letzter Zeit werde ich auf meiner privaten FB-Seite immer wieder von abnehm wütigen Frauen angeschrieben, die mich zu einer Challange oder weiß Gott etwas einladen möchten, bei dem ich mein Körpergewicht innerhalb kürzester Zeit minimiere. Auf diese etwas nervigen Anfragen antworte ich immer dasselbe: „Danke, aber ich bin zurzeit schwanger und danach möchte ich in Ruhe erst einmal meine Stillzeit genießen und essen, was ich möchte“ Die immer etwas verwirrende Antwort klingt wie folgt: „Aber möchtest Du denn nicht auf Deine Gesundheit achten?“ Doch möchte ich, aber ich möchte keine Kalorien zählen. Mich mit nervigen Sport Einheiten über den Tag quälen, während mein Baby vor mir liegt…