Schluss mit Hausaufgabenfrust & Lerntrott: Neue Lernspiele mit Gute-Laune-Garantie

Anmeldung Grundschule

Wissenslücken spielerisch schließen: Lernspiele für tolle Lernabenteuer
Kennen Sie das auch
?

Wenn die Kinder von der Schule nach Hause kommen, versuchen sich viele vor den Hausaufgaben oder dem Büffeln für Klassenarbeiten zu drücken. Viel zu anstrengend und langweilig! Treffen mit Freunden, Toben durch die Natur oder Inline skaten: Für Kinder ist das Alles ansprechender, als im Kinderzimmer am Schreibtisch zu lernen.

Gerade die Corona-Pandemie stellt den Schüleralltag erheblich auf den Kopf und bringt enorme Herausforderungen für Familien seit Monaten mit sich. Homeschooling oder digitale Unterrichtseinheiten sowie Distanz und Mundschutz in der Schule belasten die Kinder. Aber auch die Eltern sind erschöpft und überfordert! Die Kinder müssen sich immer wieder Lerninhalte selbst erschießen und Schulstoff aufholen. Für Eltern kann es ganz schön kräftezehrend sein, neben dem Haushalt und Job noch Lehrtätigkeiten der Schule zu bewältigen. Gleichzeitig halten sie die Kleinen beim Lernen bei Laune und motivieren beim Erledigen der Hausaufgaben.Wie können wir den Lernstress eindämmen und die Lernmotivation steigern? Wie setzen wir dem täglichen Kampf bei den Hausaufgaben ein Ende?

Wir können erheblich dazu beitragen, unseren Kindern zu zeigen, wie man mit Spaß lernen kann! Keine Frage, dass sich das positiv auf den Schulerfolg auswirkt!

Vielfältige Lernspiele für Zuhause & an der frischen Luft, die Kinder begeistern

Trockenes Wiederholen ist OUT! Lernspiele mit Spaß und Bewegung sind eine willkommene Abwechslung! Wir wissen, dass Kinder nur ungern lernen, dafür aber umso lieber spielen. Kreative Lernspiele mit einer Extraportion Spaß wecken die Neugierde und sind jetzt angesagt! Spielerisches Lernen steigert die Motivation, weil es das Lernen mit Freizeitaktivitäten verknüpft. Aus diesem Grund solltet Ihr die Freude an Spielen und Bewegung mit dem Lernen verbinden. Lernspiele sinken den Stresspegel im Schüleralltag und entspannen zahlreiche Lernsessions. Weiterhin stillen sie nicht nur den Bewegungsdrang, sondern vertreiben auch die Langeweile. Wenn das Lernen Spaß macht, bleiben die Lerninhalte auch im Gedächtnis hängen. So empfinden Kinder das Lernen nicht als „reines“ Pauken. Lernspiele stärken die soziale und kognitive, als emotionale und motorische Entwicklung. Gerade bei sonnigem Wetter solltet Ihr die Lernsessions ins Freie verlagern. Unterschiedliche Materialien aus dem Alltag wie Knete, Bausteine, Kreide, Wäscheklammern, Kastanien, Sand oder Wasserbombenpeppen ebenfalls die Lernzeit auf. Sie eignen sich bestens, um abwechslungsreiche Lernspiele zu zaubern.

Der Activity-Kreis/ Activity-Pfad

Der Activity-Kreis/ Activity-Pfad ist ein Lernspiel mit Bewegung an der frischen Luft. Es eignet sich besonders zum Üben fürs Kopfrechnen, Lesen, für Vokabeln oder Fragen. Den Lernstoff variiert Ihr beliebig und passt es an die Interessen Eures Kindes an!

So geht`s:

Auf ein Pflaster malt Ihr mit Kreide einen Kreis oder Pfad mit 10-12 Feldern.

– In jedes zweite Feld schreibt Ihr Eure Lernübungen.

Gestaltet die „Activity“-Felder mit kurzen, tollen, kurzen Bewegungen oder Spielen, die das Kind durchführen muss, bevor es die Aufgaben löst.

Activity-Ideen für einen fußballbegeisterten Jungen:

1. Fußball hochhalten

2. Fußball mit dem Kopf hochhalten

3. Fußball um Hindernisse dribbeln

4. Ein Hindernis abschießen etc.

Weitere Activity-Ideen, die Freude bereiten: Froschhüpfen,mit Rollschuhen oder einem Skateboard zu einer bestimmten Stelle fahren, 10x Seilspringen, eine bestimmte Gummitwist-Übung, Rückwärts- oder Slalom laufen, Hula Hoop, Balancieren, ein Ziel (Eimer) mit Bällen treffen, Ballon in der Luft halten, Tischtennisball hochhalten etc.

Fahnen-Alarm